Indien

Bewertung der Auswirkungen der Initiative für Qualifikation und Beschäftigung von Jugendlichen in Telangana

Zeitraum

Zeitraum

2022 – 2023

Unser Partner

Unser Partner

UNICEF Rosa

Das UPSHIFT-Programm von UNICEF in Indien hat Jugendlichen wichtige Lebenskompetenzen vermittelt und gleichzeitig die Chancen und Herausforderungen für die Ausweitung von Innovationsinitiativen für Jugendliche aufgezeigt.

Indien hat mit etwa 65% Menschen unter 35 Jahren die größte junge Bevölkerung der Welt. Um Chancen für junge Menschen zu schaffen, haben die Regierung, der Privatsektor und die Zivilgesellschaft stark in die Bildung investiert. Allerdings haben Herausforderungen wie COVID-19 zu weit verbreiteten Schulschließungen und einem Rückgang der Einschulungszahlen geführt. Die Evaluierung wurde in Telangana durchgeführt, einem Bundesstaat in Süd-Zentral-Indien mit einem vielfältigen Bildungssystem. Staatliche Schulen bilden das Rückgrat dieses Systems, und die jüngsten Investitionen haben sich auf die Verbesserung der Infrastruktur und die Förderung einer ganzheitlichen Schulentwicklung konzentriert.

UPSHIFT ist Teil des Global Youth Innovation Portfolio von UNICEF und wird von der interaktiven Plattform UNISOLVE unterstützt. Dieses Programm, das im Rahmen des UNICEF Global Youth Innovation Portfolio durchgeführt wird, vermittelt Jugendlichen wichtige Lebenskompetenzen wie Empathie, kritisches Denken, Problemlösung, Zusammenarbeit, Entscheidungsfindung, Widerstandsfähigkeit, Unternehmergeist und Wachstumsdenken. Das Programm wurde zunächst im Rahmen der School Innovation Challenge in Telangana im Zeitraum 2019-2020 erprobt und ist seitdem auf andere indische Bundesstaaten, Bhutan und die Malediven ausgeweitet worden.
Welche Methoden werden angewandt?

C4ED wurde vom UNICEF-Regionalbüro für Südasien (ROSA) mit der Durchführung einer Prozessbewertung des vierten Zyklus von UPSHIFT in Telangana während des Schuljahres 2022-2023. Ziel der Evaluierung war es, das Wissen und die technischen Kapazitäten von UNICEF zu stärken, indem eine unabhängige Bewertung von UPSHIFT vorgenommen wurde, das im Rahmen der von der Regierung geleiteten School Innovation Challenge in Telangana durchgeführt wird. Sie untersuchte das Programm Relevanz, Wirksamkeit, Kohärenz und Nachhaltigkeit bei der Verbesserung der Lernergebnisse von Jugendlichen, während gleichzeitig die wichtigsten Herausforderungen, Lektionen und Empfehlungen für die Skalierung in Indien und ganz Südasien identifiziert wurden. Dies geschah unter Verwendung eines eingebetteten Mixed-Methods-Designs, das qualitative Interviews und Fokusgruppen mit quantitativen Umfragedaten kombinierte. C4ED untersuchte, wie Schüler, Lehrer, Schulleiter und politische Entscheidungsträger die Initiative erlebten.

Projekt

Bewertung der Auswirkungen der Initiative für Qualifikation und Beschäftigung von Jugendlichen in Telangana

Unser lokaler Partner

UNICEF Rosa

Standorte

Indien